• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

unterbau

  1. 4) Eine Trasse muss her

    4) Eine Trasse muss her

    Nachdem die Rahmen zusammengebaut sind sollen die Trassenbretter zugeschnitten und aufgeklebt werden. Meinen Gleisplan habe ich in Raily erstellt. Ob das Programm noch vertrieben wird wage ich zu bezweifeln. Beruflich habe ich mit Grossformatdruckern zu tun. Dadurch besteht die komfortable...
  2. 3) Der Unterbau

    3) Der Unterbau

    Unterbau Die Abmessung der SchaBas ergibt sich durch die maximalen Zuglänge von 2,5m, die Anzahl der Gleise und dem Mindestradius. Schlussendlich habe ich mich zu einem je dreiteilig verschraubten Rahmenaufbau entschieden. Jeder Rahmen ist 1.200 x 600mm groß. Die Rahmenseiten sind aus 12mm...
  3. M

    Technikfrage Material für den Anlagen-Unterbau

    Moin, Ich plane eine Anlage mit Folgenden maßen: 200 cm x 70 cm + einen Anbau (an einer der 70 cm Seiten) von 100 cm x 50 cm Ebenfalls möchte ich einen Schattenbahnhof unter der Platte errichten. Welches Material (für die Platte) und welche Stützkonstruktion wäre hier empfehlenswert. (Man...
  4. uwe-60

    uwe-60 plant "Untersteinbruch" und sucht Hilfe und Diskussion

    Achtung, wem die Einführung zur Anlage zu viel Text ist, einfach überspringen und nur über den Bahnhof Diskutieren und Änderungsvorschläge machen, Danke! Als "Neuling" im Anlagenbau suche ich hier Hilfe/Unterstützung und Radschläge und bedanke mich schon mal im voraus;)! Mann soll sich im Text...
  5. uwe-60

    Moderner Unterbau für Modellbahn

    Guten Morgen allen Board-Mitgliedern:). Ich habe seid fast 30 Jahren mein Hobby, der Kinder wegen, an die Wand gehängt. Soll heißen meine Modelle stehen in einer Vitrine. Im vorigen Winter habe ich mich mit der Digitaltechnik beschäftigt und bin über den Fortschritt echt begeistert. Ich habe...
  6. Unterbau

    V180-Oli schrieb:
  7. ChrSo

    Höhe Gleisbett

    Hallo zusammen, ich benötige mal wieder etwas Unterstützung. Laut NEM Normung/ http://morop.org/downloads/nem/de/nem122_d.pdf sollte der Bahndamm 8mm Höhe (inkl. Schienenhöhe) haben. Da ich die Kühngleise (3,8mm Gleishöhe) verwende, würde ich als Gleisbettung 4mm Kork nehmen. Damit würde...
Zurück
Oben