Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
04.08.2025 - Stellwerks-Bau
Bei meinem geplanten Bahnhof, soll es später einmal zwei Stellwerke geben, eins an der linken Einfahrt und eins an der rechten Einfahrt.
Zum Einsatz kommen hier Stellwerk "Chorzow" und "Górki Noteckie" von der Firma Modele Kartonowe aus Polen. Das erste Stellwerk im...
03.08.2025:
Heute möchte ich über den ersten Bauabschnitt, den Rohbau, des Bahnhof "Koszalin" von @slawek77 berichten.
Es handelt sich um einen Lasercut-Bausatzes der Firma Modele Kartonowe aus Polen.
Ich habe dort schon einige Bausätze geordert und zusammen gebaut, bisher immer ohne Probleme...
Knut R. Heilmann hat sich für die TT-Bahner auch ein paar Neuheiten einfallen lassen. Frage mich zwar, was Piko, Berolina und Probst in Überseekisten versenden... Interessanter sind da schon die modularen Raumzellen für den Bahntransport des kanadischen Unternehmens ATCO mit NL in Ungarn...
Im neuen Prospekt von Laffont Modellbau gibt es ein paar Neuheiten, wie z.B.
# eine Drehscheibe
# einen Lokschuppen
oder
# ein Halbrelifgebäude
https://www.modellbau-laffont.de/.cm4all/uproc.php/0/Katalog%20Laffont%20TT.pdf?cdp=a&_=18d60191be5
Modellbahn Union hat die Tage in paar Gründerzeit-Häuser als Halbrelief auch für die Spur TT vorgestellt:
Und hier sind sie im Shop:
https://www.modellbahnunion.com/Spur-TT.htm?a=catalog&p=99557&filter=k999999g4148p4222
Der nächste britische Modellbahnzubehör-Hersteller startet sein TT-Programm.
scalemodel scenery produziert seit 2014 überwiegend Lasercut-Modelle und Zubehör. Das 1. TT:120 - Produkt ist nun im Shop erhältlich. Klein, unscheinbar, aber auch typisch für ländliche Szenen auf der Insel: klick...
Der TT-Zug in UK scheint Fahrt aufzunehmen.
Der britische Modellbahnhändler "Osborns Models" kündigt über seine Hausmarke "Arch Laser" 4 Lasercut-Bausätze für die Spur der MiTTe an:
https://www.osbornsmodels.com/arch-laser-1380-c.asp
1. Hinweis: Bei den Transportbehältern scheint der falsche...
Hallo Boarder,
ich brauche mal euer Schwarmwissen...
Im aktuellen MIBA-Heft wird ab Seite 60 ein "Kleiner DB-Kreuzungsbahnhof" vorgestellt. Gleichzeitig heißt es, das dies eine Fortsetzung zum Heft vor 1 Jahr wäre.
Mir fielen die vielen tollen TT-Gebäude auf, besonders der Bahnhof und der...
3 Kisten, die für TT geeignet sind, gehören zu den Neuheiten von Joswood:
# 85032 kleine Kiste "Lanz" (15x11,5x10 mm)
# 85033 mittlere Kiste mit Transportgestell "Lanz" (32x13,5x15 mm)
# 85034 mittlere Kiste mit Transportgestell "Normag" (32x13,5x15 mm)
Prospekt...
Aus Aachen soll 2021 ein Werkstattgebäude kommen:
https://www.modellbau-laffont.de/Gebaeude-Spur-TT
Die bisherigen 5 TT-Lasercut-Bausätze sind bei ELRIWA bestellbar.
Hallo zusammen,
ich denke die Ankündigungen von MKB verdienen ein eigenes Thema. Die Neuheiten kommen wohl nun monatlich und nicht wie gewohnt als Ankündigung zum Jahresbeginn. Neu sind:
120319 - Stadthaus Gründerzeit
120320 - Stadthaus Gründerzeit
120425 - Metallbau/ Druckerei
Die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.