• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ivk

  1. Dampflokqualm und Pulverdampf - Militärtransporte bei der Pressnitztalbahn (Update)

    Vorbild Dampflokqualm und Pulverdampf - Militärtransporte bei der Pressnitztalbahn (Update)

    Guten Morgen in die Runde, gestern habe ich mir die Veranstaltung der Pressnitztalbahn mit Militärtransporten mit der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn gegönnt. Das Wetter war zwischen bescheiden und sehr bescheiden, aber da muss man durch und bei schönem Wetter kann das ja jeder, außerdem...
  2. Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn - die Zweite

    Vorbild Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn - die Zweite

    Hallo und guten Abend, nach meiner Fototour nach Weihnachten war ich am 30.12.18 mal als Fahrgast mit der Döllnitzbahn und einigen Freunden unterwegs und habe dabei noch ein bissl Fotostandpunkte ausgekundschaftet. Heute war nun wieder bescheidenes Wetter und ich unterwegs zur Döllnitzbahn...
  3. Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn

    Vorbild Glühweinfahrten bei der Döllnitzbahn

    Hallo und guten Morgen, eigentlich wollte ich am Donnerstag Richtung Oschatz um bei den Glühweinfahrten zu knipsen, jedoch warteten "1:1-Basteleien" an diesem Tag auf mich. Also den Ausflug auf Freitag vertagt und damit schön in den Wetterfettnapf gegriffen. Donnerstag Traumwetter, Freitag in...
  4. roli

    IVK in TTe - ein Traum wird Wirklichkeit - ein Baubericht

    Hallo an Alle, die Freude an anspruchsvollen selbstgebauten Modellen haben. Ich möchte Euch in der nächsten Zeit die Entstehung meines 4-achsigen Schätzchens vorstellen. Anhand der gemachten Baudokufotos kann man vielleicht erahnen, wo die bisher ca. 500 Baustunden geblieben sind. Mein Ziel...
Zurück
Oben