• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TTm - Der "Eisfelder Wagen" DR 900-522

Dieser Eintrag ist Teil einer Reihe von Einträgen Tomeks meterspurige TT-Bahn
drehgestelle_cut.png
Wir hatten ja bereits den Beitrag -- Die "Eisfelder Wagen" DR 900-519 bis 523 -- und in erster Näherung ist damit alles fein.

Der Wagen 900-522 wich im Original allerdings etwas ab: Auf einem Güterwagen von 1916 basierend, die anderen waren aus den 1930er Jahren, stimmt der Unterbau nicht ganz. Zur Vollständigkeit gibt es daher diese Drehgestelle und einen Unterbau mit etwas eckigem Sprengwerk.

Generell ist die etwas größere Spurbreite bei TTm etwas problematisch bei Fahrzeugen, wo grundlegende Eigenschaften aus der Rahmenbreite resultieren. Daher ist auch hier das Sprengwerk kleiner als im Original - wir könnten sonst nur noch geradeaus fahren.

Drehgestell Sachsen cut.jpg
drehgestell Klingenthal cut.jpg

Unterschied zwischen den Modellen -- das verbreiterte sächsische und das Kingenthaler Drehgestell.

20250316_185401_cut.jpg

Zu finden sind Drehgestell und Boden auf Printables und Thingiverse - unter der üblichen CC BY-NC-ND Lizenz -- es darf also gern für persönliche Projekte, Freunde, Modellbahnvereine und Modellbahnstammtische gedruckt werden. Über einen Blick auf die Ergebnisse würde ich mich freuen.
Next entry in the series 'Tomeks meterspurige TT-Bahn': TTm Kohlewagen 6t - Spremberger Stadtbahn
Previous entry in the series 'Tomeks meterspurige TT-Bahn': TTm - Die "Eisfelder Wagen" DR 900-519 bis 523

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.

Inhaltsverzeichnis der Serie

Kleine Einführung zum T-TTm-Bastelblog TTm Kastenlok TTm und der Triebwagen T1 der GHE 187 001-3 (Teil 1) TTm und der Triebwagen T1 der GHE 187 001-3 (Teil 2) TTm und der Triebwagen T1 der GHE 187 001-3 (Teil 3) - Gerätewagen digital TTm und Triebwagen der MEG - T7 (Teil 1) TTm und Triebwagen der MEG - T7 (Teil 2) TTm 1000mm Wagen 99-01-85 NWE Nummer 154 (M 1:120) TTm - Wagen 905-513 (Projekt Suppenwagen) TTm - Gepäckwagen 905-152 (Teil 1) TTm - Gepäckwagen 905-152 (Teil 2) Postsortierschrank TTm Gerätewagen Feuerwehr Harzbahnen / Geschlossener Güterwagen 1000mm Schmalspur TTm Kesselwagen für den 1000mm-Schmalspur-Feuerwehrzug TTm - Resin-Remakes Kesselwagen 99-01-98 und Gerätewagen 99-01-80 TTm 1000mm Schmalspurgüterwagen 99-02-25 (99-02-03 bis 99-02-31) TTm 1000mm Schneepflug 99-01-99 TTm - Schneepflug der Südharz-Eisenbahn SHE 271 3D-Druck der Wagen 901-212, 901-213 und 211 der Spreewaldbahn Wagen 901-211 der Spreewaldbahn - Feinarbeiten und Ergebnis Wagen 901-212 der Spreewaldbahn - Feinarbeiten und Ergebnis TTm - Die "Eisfelder Wagen" DR 900-519 bis 523 TTm - Der "Eisfelder Wagen" DR 900-522 TTm Kohlewagen 6t - Spremberger Stadtbahn TTm - Bettgestellwagen der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn TTm Schotterwagen / Trichterwagen der Südharz-Eisenbahn (SHE 264 bis 279) TTm - Wagen 99-72-02 und 99-72-03 (SHE 265 und 274) - Projekt "Bierwagen" TTm - Unkrautbekämpfungswagen der Südharz-Eisenbahn Ziegelsteinmauer am Bahnhof Wellblechhütte(n) und OT-Ofen Kleinkram zum Drucken Kleine Koffersammlung für den Resin-Drucker TT/TTm Bahnübergang, Andreaskreuz mit sechseckigem Mittelstück

Blogeintragsinformationen

Autor
Tomek
Read time
1 min read
Aufrufe
200
Letztes Update
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Weitere Einträge in Modelle

Weitere Einträge von Tomek

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben