• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau EMD F40 PH - das erste Druckmuster

Hallo TT´ler,

heute ist das erste 3D-Druckmuster meiner Amtrak Lok EMD F40 PH angekommen.

Ich bin damit recht zufrieden, zumal die Randbedingungen (FDM Verfahren mit einer Schichtdicke von 100 µm und der Preis frei Haus von 14,93 € incl. Transport) sehr interessant sind. Da die Lok auch nur auf meiner Anlage zum Einsatz kommen wird, habe ich dem Gehäuse ein Fahrgestell einer Pico Siemens ER 20 verpasst, deshalb musste das Gehäuse auch etwas länger ausgeführt werden.

Die Farbgebung soll dann entsprechend Phase III erfolgen.

Der Rohling muss noch vor dem Lackieren "feinbearbeitet" werden.

Hier einige Bilder:

IMG20250206144230.jpg


IMG20250206144131.jpg


Amtrak_F40_PhIII.png

Kommentare

Leider ist die markante Nase und der sonst bullige Gesamteindruck durch die Streckung völlig missraten. Wie carsten schon schrieb Nase original lassen und den Lokkasten strecken.
 
Das sehe ich ebenso. Hättest Du die Lok einfach nur verlängert, ohne die Enden zu verändern, dann würde man sie auch noch wieder erkennen.
Es hätte auch die Möglichkeit gegeben die F40PH-C2 nachzugestalten. Dort wurde auf der hinteren Bühne ein zusätzlicher Generator verbaut und das Gehäuse dafür verlängert.
 
Ich habe leider keine Maße gefunden, aber anhand dieser Übersicht sollte man eine für das Fahrwerk passende Variante finden.

Wenn die von mir gefundenen 9" Radstand im DG und 35" DZA passen, wäre die ER20 sogar kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hinweise, ihr habt natürlich recht, die Nase sieht schrecklich aus. Dort werde ich noch entsprechende konstruktive Veränderung durchführen. Ansonsten bin ich aber doch sehr positiv überrascht, wie genau der FDM Druck geworden ist.

Ich werde mich dann doch wohl an diese Vorlage bzgl. Nase Halten:

MRR-EMD-Amtrak-F40PH-engineers-side-0822-02.jpg
 

Blogeintragsinformationen

Autor
tt-schubi
Read time
1 min read
Aufrufe
210
Kommentare
6
Letztes Update

Weitere Einträge in Modellbau

Weitere Einträge von tt-schubi

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben