Hallo,
der Sound bei der BR58 von Arnold ist bekanntlich sehr dünn und mickrig. Das liegt mit Sicherheit nicht an dem ESU V5 Decoder oder dem dazugehörigen Soundprojekt.
Vielmehr habe ich den Lautsprecher im Tender der Lok als Übeltäter ausgemacht.
Abhilfe schafft hier ein 11x15mm Lautsprecher von Zimo. Das Tendergehäuse wird demontiert. Hierzu sind die vier kleinen Schrauben am Tenderunterteil zu lösen. Danach die Leiterplatte demontieren. Der Lichtleiter der Tenderbeleuchtung wird mittels Drehmel entfernt.
Ich habe dann direkt an die Lichtaustrittsöffnungen jeweils eine SMD-LED 0603 in supergoldenwithe geklebt. Der Lichtaustritt in den Tender hinein wird mit schwarzer Farbe verhindert.
Die Kabel der LED´s werden an die Leiterplatte angelötet. Die Leiterplatte wird nun um 180 Grad verdreht wieder auf dem Tenderrahmen befestigt. Der LS findet jetzt oberhalb der Leiterplatte seinen Platz.
Die 58zig kommt nach diesem kleinen Umbau mit einem satten und für Heimanlagen völlig ausreichenden Sound daher. In der CV63 kann die Lautstärke auch noch an den persönlichen Lautstärkegeschmack angepasst werden.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Viele Grüße
kalle
der Sound bei der BR58 von Arnold ist bekanntlich sehr dünn und mickrig. Das liegt mit Sicherheit nicht an dem ESU V5 Decoder oder dem dazugehörigen Soundprojekt.
Vielmehr habe ich den Lautsprecher im Tender der Lok als Übeltäter ausgemacht.
Abhilfe schafft hier ein 11x15mm Lautsprecher von Zimo. Das Tendergehäuse wird demontiert. Hierzu sind die vier kleinen Schrauben am Tenderunterteil zu lösen. Danach die Leiterplatte demontieren. Der Lichtleiter der Tenderbeleuchtung wird mittels Drehmel entfernt.
Ich habe dann direkt an die Lichtaustrittsöffnungen jeweils eine SMD-LED 0603 in supergoldenwithe geklebt. Der Lichtaustritt in den Tender hinein wird mit schwarzer Farbe verhindert.
Die Kabel der LED´s werden an die Leiterplatte angelötet. Die Leiterplatte wird nun um 180 Grad verdreht wieder auf dem Tenderrahmen befestigt. Der LS findet jetzt oberhalb der Leiterplatte seinen Platz.
Die 58zig kommt nach diesem kleinen Umbau mit einem satten und für Heimanlagen völlig ausreichenden Sound daher. In der CV63 kann die Lautstärke auch noch an den persönlichen Lautstärkegeschmack angepasst werden.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Viele Grüße
kalle