• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

014 Rangierbetrieb mit Ellok und Züge in Katzenhausen

Dieser Eintrag ist Teil einer Reihe von Einträgen HolgerH hat Spaß mit seiner TT-Anlage

Kommentare

Gefällt mir wirklich gut, nur bei den Güterwagen sollte der eine oder andere Wagen aussortiert werden, weil er nicht wirklich in die dargestellte Zeit passen möchte.
 
Da paßt noch viel mehr nicht in die Zeit, bzw gibt es dort ein echtes Durcheinander. ;):)
 
Nabend,

sehr schöne Bilder und eine sehr schöne Anlage.

Mal ne Frage zur Oberleitung; Hast du nur die Masten gesetzt und die Fahrdrähte weggelassen? Weil noch nicht fertig? Oder weil die Drähte nerven? Aldiweil mich diese Frage auch noch bei meiner Anlage umtreibt. Zwar noch nicht aktuell, aber bald.

Viele Grüße
Claus
 
Schön, daß Dir die Anlage gefällt! Danke!

Mich nerven die Drähte. Die wären oft im Wege.
Filigran nachgebildet wären sie arg gefährdet. Rubuster gebaut, fände ich sie nicht so gut.
Außerdem: Bei reinem Dampflokbetrieb kann ich mir die Oberleitung leicht fortdenken. ;) :)
 
Mich nerven die Drähte auch. Im Original ja schon, aber im Modell sind die gefühlt 100x dicker. Ich hab die Masten bei mir auch gesetzt. Aber noch nix verkabelt. Vielleicht ziehe ich auch nur Gummilitze. Bin noch unentschlossen.

Viele Grüße
 
An Gummilitze hatte ich auch gedacht. Ist aber nicht viel besser als richtiger Draht. Sieht sicherlich auch nicht so gut aus, wenn das übrige Kettenwerk fehlt. ;)
 
Wenn ich spiele, bin ich mit dem Eindruck auf der Anlage zufrieden. - Und das ist ja die Hauptsache! ;)
 
Sehr schön. Auch bei mir dürfen ein paar wenige Stromer ohne Oberleitung ihren Dienst verrichten.
Sie waren halt angeschafft und die erste Oberleitung durch Unachtsamkeit zerstört. Dann eben ohne.
 

Blogeintragsinformationen

Autor
HolgerH
Read time
1 min read
Aufrufe
805
Kommentare
9
Letztes Update

Weitere Einträge in Anlagenbau

Weitere Einträge von HolgerH

  • 013 Alte Züge
    Hallo! Ich lasse einmal ein paar alte Züge fahren, weil mir die preußischen Loks und Wagen sehr...
  • 012 12 mm, jedoch "off topic"
    Hallo! Ich lese gerade in dem Buch "Schmalspur-Album Harz Band 1". Da kann man in Erinnerungen...
  • 011 Noch mehr Betrieb
    Hallo! Es herrscht noch mehr Betrieb. (Ich muß feststellen, die Bilder ähneln mit der Zeit...
  • 010 Dampfloks im Einsatz
    Hallo! Es waren kürzlich Dampfloks im Einsatz. Leider hatte ich kaum fotografiert. Trotzdem hier...
  • 009 Leben in die Bude!
    Hallo! Züge für Luft zu fahren, das macht keinen Spaß. Doch jetzt kommt Leben in die Bude ...

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben