Hier nun einige Vergleichsbilder der Romantikserie von Vollmer mit einigen schon bekannten Modellen.
Bild 1: Links zum Vergleich: Umgebindehaus (Auhagen TT 13305), daneben Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735 - passend dazu: Babyland 7661 und Gasthaus mit Metzgerei 7711), dann der Ratskeller (Vollmer N 7712) und rechts das Spritzenhaus (Vollmer N 7775 . passend auch 7774 - Alte Feuerwache, 7780 - Feuerwehrmagazin, 7776 - Straßenmeisterei und 7544 - Raiffeisen-Lagerhaus). Im Hintergrund Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) und Reparaturwerkstatt (Vollmer N 7682).
Bild 2: Links die Boutique (im Rohbau - Vollmer N 7693 - passend dazu: Bäckerei und Gartencafé 7688, Getränkehandlung 7687, Reisebüro 7662, Fachwerkhaus 7756 und Haus im Bau mit Gerüst 7739), nochmal der Ratskeller (Vollmer N 7712), das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) und Fachwerkhaus mit Treppe (Kibri H0 B-8465).
Bild 3: Links die Reparatur-Werkstatt (Vollmer N 7682), dann das Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735), daneben ein Blumengeschaft (Vollmer N 7692 - weitere Gebäude dieser Serie: Café-Bistro 7695, Supermarkt 7660, Fachwerkhaus 7730, Pfarrhaus 7732, Getreidemühle 7750 und brennendes haus 7738). Ganz rechts wieder der Ratskeller (Vollmer N 7712), dahinter ein Stadttor aus dem Altstadt-Mauerset ( Faller N 232350 - dazu passend: Altstadtmauer 232351 und Zwei Altstadt-Wehrtürme 232352).
Bild 4: Neben den bekannten Modellen hier noch die Dorfschmiede (Vollmer 7696 - dazu passend: Weinkellerei 7689, Pizzeria mit Pergola 7681, Gasthaus zur Glocke 7731, Weinhandlung 7733, Gasthof mit Biergarten 7698, Bauernhaus Sonnenhof 7705, Bauerngehöft 7709 und Bauernhaus mit Scheune 7715).
Bild 5: Links die Eisdiele (Kibri H0 B-8469), dann das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936). Rechts der Ratskeller (Vollmer N 7712), dahinter ein N-Stadttor von Faller.
Bild 6: Noch einmal eine schöne Anordnung zum Vergleichen. Das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) zwischen dem Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735) und dem Ratskeller (Vollmer N 7712). Links noch ein passendes Modell: der Gasthof Rothenburg (Faller N 232282).
Bild 7: Vollmer N 7693 - Boutique
Bild 8: Vollmer N 7735 - Rathaus Kochendorf
Bild 9: Vollmer N 7712 - Ratskeller
Bild 10: Vollmer N 7544 - Raiffeisen-Lagerhaus
Bild 11: Volmer N 7780 - Feuerwehrmagazin
Bild 12: Vollmer N 7711 - Gasthaus mit Metzgerei
Bild 13: Vollmer H0 3756 - Gerätehalle mit Turm (passend dazu auch 3757 - Garage), wobei man bei moderneren Leiterwagen die Bodenplatte aussägen sollte (die W50-Drehleiter stößt leicht oben an).
Nach meiner Meinung sollten die kleineren Modelle, wie das Blumengeschäft und die dazu passenden Modelle oder auch die Schmiede und die dazu passenden Modelle, etwas in den Hintergrund gerückt werden, um einen stimmigen Eindruck zu erzielen.
Die Faller-Modelle werden wir noch einmal gesondert betrachten.
Bild 1: Links zum Vergleich: Umgebindehaus (Auhagen TT 13305), daneben Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735 - passend dazu: Babyland 7661 und Gasthaus mit Metzgerei 7711), dann der Ratskeller (Vollmer N 7712) und rechts das Spritzenhaus (Vollmer N 7775 . passend auch 7774 - Alte Feuerwache, 7780 - Feuerwehrmagazin, 7776 - Straßenmeisterei und 7544 - Raiffeisen-Lagerhaus). Im Hintergrund Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) und Reparaturwerkstatt (Vollmer N 7682).
Bild 2: Links die Boutique (im Rohbau - Vollmer N 7693 - passend dazu: Bäckerei und Gartencafé 7688, Getränkehandlung 7687, Reisebüro 7662, Fachwerkhaus 7756 und Haus im Bau mit Gerüst 7739), nochmal der Ratskeller (Vollmer N 7712), das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) und Fachwerkhaus mit Treppe (Kibri H0 B-8465).
Bild 3: Links die Reparatur-Werkstatt (Vollmer N 7682), dann das Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735), daneben ein Blumengeschaft (Vollmer N 7692 - weitere Gebäude dieser Serie: Café-Bistro 7695, Supermarkt 7660, Fachwerkhaus 7730, Pfarrhaus 7732, Getreidemühle 7750 und brennendes haus 7738). Ganz rechts wieder der Ratskeller (Vollmer N 7712), dahinter ein Stadttor aus dem Altstadt-Mauerset ( Faller N 232350 - dazu passend: Altstadtmauer 232351 und Zwei Altstadt-Wehrtürme 232352).
Bild 4: Neben den bekannten Modellen hier noch die Dorfschmiede (Vollmer 7696 - dazu passend: Weinkellerei 7689, Pizzeria mit Pergola 7681, Gasthaus zur Glocke 7731, Weinhandlung 7733, Gasthof mit Biergarten 7698, Bauernhaus Sonnenhof 7705, Bauerngehöft 7709 und Bauernhaus mit Scheune 7715).
Bild 5: Links die Eisdiele (Kibri H0 B-8469), dann das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936). Rechts der Ratskeller (Vollmer N 7712), dahinter ein N-Stadttor von Faller.
Bild 6: Noch einmal eine schöne Anordnung zum Vergleichen. Das Rathaus Alsfeld (Faller H0 B-936) zwischen dem Rathaus Kochendorf (Vollmer N 7735) und dem Ratskeller (Vollmer N 7712). Links noch ein passendes Modell: der Gasthof Rothenburg (Faller N 232282).
Bild 7: Vollmer N 7693 - Boutique
Bild 8: Vollmer N 7735 - Rathaus Kochendorf
Bild 9: Vollmer N 7712 - Ratskeller
Bild 10: Vollmer N 7544 - Raiffeisen-Lagerhaus
Bild 11: Volmer N 7780 - Feuerwehrmagazin
Bild 12: Vollmer N 7711 - Gasthaus mit Metzgerei
Bild 13: Vollmer H0 3756 - Gerätehalle mit Turm (passend dazu auch 3757 - Garage), wobei man bei moderneren Leiterwagen die Bodenplatte aussägen sollte (die W50-Drehleiter stößt leicht oben an).
Nach meiner Meinung sollten die kleineren Modelle, wie das Blumengeschäft und die dazu passenden Modelle oder auch die Schmiede und die dazu passenden Modelle, etwas in den Hintergrund gerückt werden, um einen stimmigen Eindruck zu erzielen.
Die Faller-Modelle werden wir noch einmal gesondert betrachten.