• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Blog Liste

  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
3
Der Wusch/Plan ist über Jahre im Kopf entstanden: Seit langer Zeit mal wieder etwas Modellbahn bauen, im Rahmen der räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten. Jederzeit beiseiteschiebbar und problemlos umzugsfähig sollte es werden. Als Grundlage und Motivation dient der zigmal umgedachte Gleisplan...
Letzter Eintrag: Gab es wahrscheinlich nie...,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
24
Allerlei zu und von meiner TT-Anlage und den Basteleien
Letzter Eintrag: EMD F40 PH - das erste Druckmuster,
Guten Tag. Wie bereits angekündigt wollte ich mich auch mal im Ploppen, bzw. Bloggen probieren und mal die Entstehung eines Zuges beschreiben. Vielleicht kann der eine oder andere etwas mitnehmen oder weiß, dass er es besser machen kann. Kein Problem, ich koche auch nur mit Wasser, habe aber...
Letzter Eintrag: Wie ein Sapsan entsteht - Teil 3 – die Decals,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
1
Manchmal gibt es bei einigen Fahrzeugen mit Kupplungskulissen Probleme, sei es mit möglichen Überpufferungen oder Ankuppeln in großen Radien. (Bei kleinen Radien ist es sowieso nicht möglich zu Kuppeln, da sich die Puffer eher berühren als die Kupplungsbügel einrasten können.) Aber mein Bahnhof...
Letzter Eintrag: Kupplungsverlängerung um 1mm, Selbsthilfe,
Da die ehemalige FKB nicht zwischen Schafshagen und Randemünde verkehrt, möchte ich zukünftig alles dazu hier in diesen Blog schreiben.
Letzter Eintrag: Der Triebwagen VT 137 532 mit VB 147 562,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
6
Hier werde ich meine Modulbautätigkeiten genauer vorstellen. Im Sommer 2021 haben @Kuno und ich damit begonnen, für das Info-Heft der ARGE Schmalspur Beiträge über den Bau der TTe-Module "Kunofelde" und andere Module zu verfassen, die ich hier im Blog einer größeren Leserschaft zur Kenntnis...
Letzter Eintrag: Ausstellung 2025 Modellbahntage Chemnitz,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
1
Hallo! Mal wieder was zum lesen. Vor ein paar Wochen wurde die 52 8020 von der Galerie ausgeliefert. Der Steifrahmentender hat exzellente Fahreigenschaften. Auch optisch ist Tillig die 52.80 deutlich besser gelungen, als die 52er in Ursprungsausführung. Nun gibt es hier ein konkretes...
Letzter Eintrag: Umbau 52 8020 von der Modellbahngallerie,
Tomek
Aktualisiert
Entries
31
Willkommen auf dem T-TTm Bastel-Blog, jenseits der schnelllebigen Bilder- und Video-Plattformen möchte ich hier noch einen Ankerpunkt für TTm-Bastelleien setzen.
Letzter Eintrag: TTm und Triebwagen der MEG - T7 (Teil 1),
Kalle
Aktualisiert
Entries
82
In loser Folge möchte ich euch meine Bastelleien vorstellen. Dies wird quer durch unser Hobby gehen. Soundumbauten, Alterung von Modelle, Landschaftsbau…… einfach alles über das ich der Meinung bin, dass ich es der Allgemeinheit zeigen kann. Kritik ist erwünscht, wenn sie konstruktiv ist und...
Letzter Eintrag: E36, hatten wir doch schon. Na und???,
HolgerH
Aktualisiert
Entries
14
Hallo! Da weitere Bilder von meiner Anlage gewünscht wurden, werden sie hier nun in lockerer Folge zu sehen sein. Die Anlage wurde gebaut, damit die Fahrzeuge meiner Sammlung Auslauf erhalten können. Und so werden hier Fahrzeuge unterschiedlicher Epochen zu sehen sein - zum Teil sicher auch...
Letzter Eintrag: 014 Rangierbetrieb mit Ellok und Züge in Katzenhausen,
PaL
Aktualisiert
Entries
21
Hier kommt jetzt alles rein, was ich in die Finger bekomme, egal ob Module, Dampfer oder Landschaft
Letzter Eintrag: Dampfer 03 1088 mit teilweiser Stromlinienschale,
In diesem Blog werden verschiedene Dampflok-Umbau-Projekte vorgestellt.
Letzter Eintrag: 43 001,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
26
Hier werden in loser Folge nach Meinung des jeweiligen Autors (!) geeignete TT-Modelle aus anderen Spurweiten vorgestellt.
Letzter Eintrag: Besandung "Rheine" von Kibri 39418,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
1
nachdem ich ja nun auch nicht der Hornby-Versuchung widerstehen konnte und mir neben dem Scotsman-Set ganz schnell auch noch eine zweite Lok und einige Personen-und Güterwagen zugelegt hatte, kam natürlich der Gedanke der artgerechten Haltung, sprich so irgendeine Kleinanlage im Stil von...
Letzter Eintrag: Der Heizer versucht sich im Dampflokbau,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
9
In diesem Blog möchte ich gerne meine Heimanlage vorstellen. Dazu gehören Informationen zum Bau und Betrieb der Anlage, zur Technik sowie den Fahrzeugen. Inhalt: 01 - Vorbildbeschreibung der Anlage Ebrueck 02 - Modellbeschreibung der Anlage Ebrueck 03 - Betriebsanlagen und -konzept in Ebrueck...
Letzter Eintrag: 09 - Die Klappbrücke im Hafen von Ebrueck,
FB.
Aktualisiert
Entries
24
alles rund um die Zittauer Kirchtürme // Vorbild und Modell rund ums Dreiländereck
Letzter Eintrag: Autobau Robur,
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
3
Moin, moin TT-Gemeinde, ich versuche mich heute mal etwas Übersichtlicher alles was ich "Verzapft(e)" habe in einem BLOG zu packen, ob´s mir gelingt - keine Ahnung, werde es dann sehen, bin eben kein Computer-Nerd, eher der Bastelnerd ;-) Worum geht´s bei mir im Blog? - Modernisierungen &...
  • Community (Gemeinschafts-) Blog
Community (Gemeinschafts-) Blog
Aktualisiert
Entries
99
Gemeinschaftsblog der tschechischen Eisenbahnfreunde Hier soll ein Anlaufpunkt für Freunde der tschechischen Eisenbahnfreunde entstehen. Es ist ein Gemeinschaftsblog, an dem jeder mit Interesse „an der Sache“ mitarbeiten kann. Um was geht es? Egal ob Vorbild oder Modell, egal ob ČSD, ČD oder...
Letzter Eintrag: ČD-Cargo Schmuckstück,
Zurück
Oben