Nachdem die Rahmen zusammengebaut sind sollen die Trassenbretter zugeschnitten und aufgeklebt werden.
Meinen Gleisplan habe ich in Raily erstellt. Ob das Programm noch vertrieben wird wage ich zu bezweifeln.
Beruflich habe ich mit Grossformatdruckern zu tun. Dadurch besteht die komfortable Möglichkeit, Trassenbretter, Dämmungsstreifen und Gleislagen am PC zu erstellen und 1:1 auszudrucken. Nachfolgend nehme ich das Kopierrad, welches ich Oma aus ihrem Nähkasten wegorganisiert habe, und übertrage alle Linien auf 6,5mm Multiplex.
Die Rampe zum Obergeschoss soll später auf 3,4m Länge 70mm Höhe überwinden (~2%). Damit sollten meine maximal 2,20 m Züge oben ankommen. Die Radien betragen 385, 435, 475, 515 und 555mm. Vorab habe ich die Radien mit ICE- Wagen und Halberstädtern auf mögliche Kollisionsmöglichkeiten überprüft. Wenn ich sauber arbeite sollte es passen.




Meinen Gleisplan habe ich in Raily erstellt. Ob das Programm noch vertrieben wird wage ich zu bezweifeln.
Beruflich habe ich mit Grossformatdruckern zu tun. Dadurch besteht die komfortable Möglichkeit, Trassenbretter, Dämmungsstreifen und Gleislagen am PC zu erstellen und 1:1 auszudrucken. Nachfolgend nehme ich das Kopierrad, welches ich Oma aus ihrem Nähkasten wegorganisiert habe, und übertrage alle Linien auf 6,5mm Multiplex.
Die Rampe zum Obergeschoss soll später auf 3,4m Länge 70mm Höhe überwinden (~2%). Damit sollten meine maximal 2,20 m Züge oben ankommen. Die Radien betragen 385, 435, 475, 515 und 555mm. Vorab habe ich die Radien mit ICE- Wagen und Halberstädtern auf mögliche Kollisionsmöglichkeiten überprüft. Wenn ich sauber arbeite sollte es passen.



