• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau 132 515-8

Jetzt kommt eine meiner Wittenberger Maschinen, da sie sich schon heimlich im Trommelfeuer 3 ins Bild geschlichen hatte.
Das BW Wittenberge hatte einige Umläufe nach Magdeburg, unter anderem auch diese 132 515-8. Bilder gibt es einige von ihr im Netz, Zustand ca.1980.
http://www.br232.com/images/basic/lts_750_73.jpg
Bei der Auswahl ist mir etwas sonderliches an der Lok aufgefallen und eventuell könnte jemand diese "Konstruktion" erklären. Auf Beimannseite Führerstand 1 sind 3 Bleche auf dem Dachsegment. ?
*1
Grundmodell war die 132 025-8 von Roco. Dachsegment wurde flach gefeilt und mit Spachtelmasse verschlossen.
20250910_203842.jpg

Natürlich schleifen, spachteln, schleifen...
20250911_210625.jpg20250910_203854.jpg
Auf der Führerseite ebenso Anpassungen am ersten Dachsegment. Dann mit in Sekundenkleber getränktem Papier die Bleche nachgebildet.
20250911_214213.jpg
Mit Elita Eisengrau die Dachfarbe wieder gerichtet.20250919_213331.jpg
Die "Bleche" wurden vorher mit Lichtgrau behandelt.
Die alte Beschriftung wurde entfernt, auch die oberen Dosen an den Fronten wurden entfernt, dabei hat auch der Lack leicht gelitten und wurde mit Elita "Purpurrot" nachgearbeitet. Riesen Aufwand für solche Kleinigkeit.😁
20250922_210721.jpg20250922_210750.jpg20250922_213034.jpg
Das Dach wurde mit Gunze-Sangnio "Schwarzbraun" behandelt.
20250921_164628.jpg20251011_162557.jpg
Hier schon zu sehen, die nächste Aktion ist den Seitenstrefen von Sparlack auf durchgehend breit zu bekommen. Mehr Abklebeband am Modell für diesen Akt hab ich selten mehr.😆
20251011_162505.jpg20251011_162517.jpg20251011_162539.jpg20251011_164448.jpg20251011_173304.jpg
Dafür ist das Endergebnis richtig gut geworden, meiner Meinung nach.😉
20251011_201447.jpg
20251011_201511.jpg20251011_201601.jpg
Hier zu sehen ist übrigens noch ein anderes gerade entstehendes Fahrzeug.
Ist auch ideal mehrere Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Basteltisch zu haben.😉
20251011_162811.jpg


PS:
*1
-es gab einige solcher Maschinen und 1984 waren die "Bleche" wieder verschwunden, leider finde ich nicht mehr alle Bilder mehr im Netz. Gespeichert hab ich einige.
Über den Autor
jasch
;) Ne kleine Meise hat er schon :stupid:

Kommentare

Wir immer ein tolles Ergebnis Deiner Arbeit. Ich bi auf das fertige Modell gespannt!
 
Ich find´s immer schön wenn jemand versucht nach Fotos so nah wie möglich ans Vorbild zu kommen....Aufwand Nebensache....selbstverständlich.
 

Blogeintragsinformationen

Autor
jasch
Read time
1 min read
Aufrufe
212
Kommentare
2
Letztes Update

Weitere Einträge in Modellbau

Weitere Einträge von jasch

  • Trommelfeuer zum 3.
    Erstmal nur ein Augenblick, Eindruck oder Ausblick.😉 Update 02.10.2025 Hier soll es um die...
  • Modellbau Bauwoche 9
    ...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 9---- Heute gleich mal eine...
  • Modellbau Bauwoche 8
    ...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 8---- die noch etwas länger...
  • Modellbau Bauwoche 7
    ...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 7---- die etwas länger...
  • Bauwoche 6
    ...lautet es zur Zeit nur noch an meiner Modellbrücke. ----Bauwoche 6---- So, Probe war...

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben