• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Hilfe bei Kupplung...

Ron

Foriker
Beiträge
28
Reaktionen
13
Ort
Berlin
Hallo Ihr,

langsam rüste ich alten Bügelkupplung zu neuen Kupplung an allen meinen alten Waggon um.
Da stoppte meinen Tillig Karwendel-Express Sets vor Jahr 2000. Ich habe bei Tillig Homepage durchstöbert, nix gefunden. :(
Diesen Umrüsttechnik ist mir fremd.

Siehe Bildern.

Vielleicht kennt Ihr diesen schon und könnt mich Tipps geben.

Vielen Dank im Voraus!

Grüss Ron!
 

Anhänge

  • IMG_3401.JPG
    IMG_3401.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_3402.JPG
    IMG_3402.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_3403.JPG
    IMG_3403.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_3404.JPG
    IMG_3404.JPG
    113 KB · Aufrufe: 78
Für die alten BTTB/Z Wagen mit dieser Kupplung, bzw mit dem Kupplungssystem, gibt es keine Austauschkupplung. Da hilft nur ein Austausch der Kupplungsdeichsel der neuen Generation mit NEM-Schacht. Auch zerlegen sich gerne die Zinkteile dieser Kupplung, also vorher prüfen ob das der Fall ist. Ersatzteile dafür gibt es noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Wie bei H-Transport beschrieben die Kupplungsdeichsel tauschen. Die Teile gibt es bei Tillig als Ersatzteil. Unter Umständen musst Du auch das Metallteil wechseln, falls es, wie bei anderen Wagen dieser Generation, zerbröselt.
2. Einfach die Deichsel kappen und von Peho eine KKK einkleben. Dann kannst Du auch die Tillig-Kupplung einsetzen. Das könnte auch die preiswertere Lösung sein. Von Peho geibt es auch die passenden Metallteile.
 
Lieber Luedi, 152 032-9, mattze70 und H-Transport und Anderen,
vielen Dank für den Kommentar..
Nun brauche ich den Ersatzteil-Nummer von Tillig für Kupplungsdeichsel und Zinkpest/Zinkteil mit Fahrwerk.
Basis des Waggon ist sehr Identisch wie Eilzugwagen wie Karwendel-Express oder Rheingold-Express (zb.Tillig13361)
Damit ich ruhig mit Peho vergleichen....
Danke!

Ach zu 152 032-9,
ich habe leider keine Sarrkupplung dabei, das heisst alle dieser Waggon müssen " überholen" werden.
 
Hallo,
Die Kulissen zu tauschen, so schwer ist das nicht. Man muss halt die Vernietung aufbohren und anschließend die neue Kulissenführung, wenn benötigt, wieder einkleben od. ähnlich.
Die Ersatzteilnummer der Deichsel, sowie der Führung hab ich da. Wenn ich übers Wochenende Zeit finden sollte, kann ich sie mal gerne heraussuchen.
Ob eine Lieferbarkreit vorhanden ist oder wie der aktuelle Preis kann ich jetzt nicht sagen.

Aber machbar wird es sein.
Grüßle aus Ba-Wü: Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Zinkteile OK sind brauchst Du nur die Deichseln, ich habe 6 Wägen umgebaut, Zink war schon sehr brüchig...

1688245435209.png

Ich habe die Nieten ausgebohrt und mit M2 Schrauben wieder montiert, das klappt sehr gut, Wagenbeleuchtung funktioniert.

PS - Edit:
Die kleine Feder verliert man schnell - würde ich gleich ein paar mitbestellen:
1688246268087.png


Preise sind von 2020
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
ihr meint sicher diese Bauart bei den ersten Eilzugwagen
DSCI0237.JPGDSCI0238.JPGDSCI0239.JPGüber kurz oder lang werden die alten Zinkteile zerbröseln-also besser gleich neu machen
die Drehgestellaufnahme gibts auch bei Peho
fb.
 
Zurück
Oben