• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

3. Stammtisch Berlin - Brandenburg - 16.07.2005 - Nachlese

Hi!

Auch erstmal vielen herzlichen Dank an die Organisatoren! War wirklich wieder ein gelungener Abend! Das Lichtproblem scheint uns ja zu verfolgen....
Die Vitrine war von TTrains&More. Man konnte sich life von der Qualität der handgefertigten Modelle überzeugen, die es übrigens meist auch als Bausätze gibt. Weitere Infos findet ihr hier:
Homepage von TTrains&More

ghost-mike hatte auch ein paar wunderschöne Autos unseres Bordmitgliedes micha30 dabei. Vielleicht kann er ja davon nochmal ein Foto reinstellen?!

Thomas Bradler sucht übrigens eine/n neue/n Mitarbeiter/in. Weitere Infos findet ihr hier (unter Stellenangebot):
HP vom TT-Kurier

Jörg Müller vom AKTT hatte auch noch weitere Termininfos (verschiedene Treffen mit Herstellern - ich glaube Rothe und Kehrer stehen als nächstes an), die er sicherlich hier auch noch mal wiedergeben kann.

MfG JPP
 
Hi allemann,
zum Thema Altherrenrunde - die jungen hätten nur zu kommen brauchen...

Das war jedenfalls kein Treffen der Oberlehrer, die da einsam vor sich hin dozierten.
Wir (ich jedenfalls) haben einfach Spaß gehabt.
 
Säggl

Von wegen Alt-Herren-Runde!! Das schlägt dem Fass die Gurken ins Gesicht!! Komm mal das nächte Mal mit zum Sommertreffen!
.... bist extra eingeladen. :bandit: ....das war Spassssss!!!
 
Danke an Sadowa

Hallo,
es war wieder ein gut besuchtes Treffen. Wie schon geschrieben mussten wir wieder umziehen, da es immer mehr Boarder wurden. Vielleicht sollten nächstes Mal sich alle anmelden die auch kommen, damit die Organisatoren bescheid wissen.
Es gab viel zu sehen und nun noch ein paar Bilder von mir.
 

Anhänge

  • SIMG0045.JPG
    SIMG0045.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 73
  • SIMG0052.JPG
    SIMG0052.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 88
  • SIMG0044.JPG
    SIMG0044.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 98
  • SIMG0057.JPG
    SIMG0057.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 123
  • SIMG0061.JPG
    SIMG0061.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 109
noch mehr Fotos

Mehr Fotos..............
 

Anhänge

  • SIMG0062.JPG
    SIMG0062.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 87
  • SIMG0066.JPG
    SIMG0066.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 103
  • SIMG0075.JPG
    SIMG0075.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 99
  • SIMG0079.JPG
    SIMG0079.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 115
  • SIMG0083.JPG
    SIMG0083.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 81
mehr Fotos.................
 

Anhänge

  • SIMG0084.JPG
    SIMG0084.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 92
  • SIMG0086.JPG
    SIMG0086.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 90
  • SIMG0093.JPG
    SIMG0093.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 88
  • SIMG0094.JPG
    SIMG0094.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 77
  • SIMG0096.JPG
    SIMG0096.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 95
.......schön und wo ist nun ein schönes Foto der E 32 -nicht nur so halbe Kosthappen ??? Können auch mehrere Fotos sein-die Herren auf den Fotos sind zwar auch .....-aber die kenn ick nich.

gruß johannes
 
@ Taurusz,

das sind aber Bilder vom vorletzten Treffen. Da ist das Gehäuse noch "handgestrichen" und nicht fertig zugerüstet. Inzwischen hat sich vom Finish her eine Menge gemacht.
Für alle, die mal ein Foto des Innenlebens und der gigantischen Schwungmasse haben wollen bitte sehr (die folgenden Fotos stammen von der Moba-Ausstelleung im FEZ/Berlin vom letzten Herbst und zeigen das Handmuster der Lok, wenn man bei ca. 20 Loks überhaupt von Handmuster schreiben kann - lange rede kurzer Sinn - die Lok sieht jetzt noch wesentlich besser aus):

Gruß
Arcon
 
Hallo,
ja, das Treffen war wieder prima. Dank den Organisatoren.
Wäre auch schön, wenn es im August wieder klappt. In Brandenburg wäre aber ev. Übernachtungsmöglichkeit nicht schlecht, weil von mir aus doch schon etwas weiter zu fahren.
Übrigens... die E32 sieht eigentlich besser aus, als auf den Bildern rüberkommt, vielleicht lag's am Licht. M. E. ein tolles Modell - das sein Geld durchaus wert ist.
Grüße ralf_2
 
oTTe schrieb:
Das ist doch nichts Außergewöhliches.
Man nennt das soziale Marktwirtschaft. Bei Spielemax z.B. kannst Du ja auch vorbestellen und bekommstdie Lok dann billiger als im normalen Verkauf. So ähnlich funktioniert das hier auch.

Sorry aber das ist quatsch.
Wenn es z.B. bei Spiele Max 500 Loks einer Sonderserie gibt und diese dann für einen gewissen Zeitraum einen Vorbestellpreis haben dann gilt dieser Preis für alle 500 Loks. Das heisst also für die gesammte Auflage. Nur wenn nicht alle 500 Loks in diesem Zeitraum vorbestellt werden gilt für die restlichen Stücke der normale Preis.
Hier ist das anders. Hier gibt es keinen Zeitraum in dem ein Rabatt gewährt wird.
Sagen wir es einmal ganz krass. Wenn sich von den über 30 Teilnehmern des Treffens 11 Leute entschieden hätten so eine Lok zu bestellen dann wäre für 10 Leute der Preis 450,- Euro gewesen. Einer aber hätte in den sauren Apfel beissen müssen und 100,- Euro mehr gezahlt.
Das ganze ist natürlich theoretisch zu sehen weil ich nicht weiss wieviele Bestellungen für die Lok schon vorliegen. :happy:
 
So'n Schei... das ich keine Zeit hatte! :motz:
Die 53er sieht recht interessant aus! Gibts da noch weitere (brauchbare) Bilder?
Zwecks der E32. Ich find die Taktik auch nicht gerade optimal. Ein Termin als Vorbestellgrenze (und Vorbestellpreis) wäre meiner Ansicht nacht etwas fairer gewesen. Aber nun zurück zum eigentlichen Thema!
 
Genau - zurück zum Thema - es war nen klasse Treffen :respekt: - auch wenn ich nur kurz da sein konnte ( das sich immer diese lästigen Familienfeierlichkeiten mit den wirklich wichtigen Events überschneiden müssen ) - ich würde auch schon mal Interresse für den angebotenen Landschaftsbauworkshop anmelden - Brandenburg ist ja auch nicht viel weiter als Köpenick - für den Fall der Fälle würde ich dann vorsichtshalber schon mal nen 500W Strahler einpacken
 
Zurück
Oben