• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Umbau BR171 (BTTB) zur BR172

tt-fan1970

Foriker
Beiträge
817
Reaktionen
128 1
Ort
Sachsen
hallo,
jemand hatte doch hier mal seinen Umbau des BTTB LVT zu einem 172 (andere Stirnfronten) vorgestellt.

wer war das? und was ist daraus geworden?

Ich find (auch mit Suchfunktion) nix darüber

Danke
MARIO
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück auf TT-Fan,
ich weis zwar nicht wer das war, aber ich hab auch solche Teile umgebaut.Es exsistieren mehrere dieser LVT´s bei mir.Zur Zeit sind nur zwei fahrbereit (in weiß/türkis und DR-rot ).Übrigens bei TT-Cherry´s UBB-Anlage fährt auch einer von mir rum.( bleibt ja in der Familie)
Hir nun ein paar Fotos auf die Schnelle::dj:

Gruß TT-Krümel:
 

Anhänge

  • K1024_BILD0023.JPG
    K1024_BILD0023.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 360
  • K1024_BILD0024.JPG
    K1024_BILD0024.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 390
  • K1024_BILD0027.JPG
    K1024_BILD0027.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 366
  • K1024_BILD0041.JPG
    K1024_BILD0041.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 346
  • K1024_BILD0042.JPG
    K1024_BILD0042.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 314
Moins,

ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber die Farbe sieht aus wie aufgespachtelt. Wenn Du keinen "Luftpinsel" hast, versuche es doch mal mit einem Schwamm. So habe ich das früher auch bei größeren Flächen gemacht.
 
Also ich hab da noch so ein Resin-Gehäuse, das ich mal auf ner MoBa-Börse in Cottbus erstanden habe, bei mir Rumoxydieren. Kanns ja mal nach Dresden auf dem Stammtisch mitbringen. Was mich mehr interessiert, hat denn schon mal Jemand einen Kresschen 172er zum 171er umgebaut?
 
Morschen bin ma wieder daheim,
"Reimann" die türkise Farbe stammt von ELITA-Modellbaufarben. Muß irgend so ne Kunstharzfarbe sein.
Ich hatte damals keine von Revel bekommen.
Die Farbe ließ sich nur schlecht verdünnen und so hab ich die etwas dicke Farbe da draufgepappt.-ich weiß, sieht schei..... aus aber wenn man den LVT auf der Anlage fährt sieht man's garnich so. Außerdem is der in den Anfang-90er Jahren entstanden und da hatte ich noch keen Luftpinsel und so hab ich ihn frei Hand mit nem Pinsel angemalt.
Der zweite LVT in türkis is mit dem Luftpinsel lackiert und steht bei TT-Cherry's (UBB)-Anlage.

Gruß TT-Krümel
 
:huld:Tach miteinander,

so jetzt mal drei Bilder vom 771er der bei mir seinen täglichen Plandienst versieht und die Lackierung finde ich für die Zeit, indem das Modell entstanden ist, voll Inordnung.

PS: Das ist der vom TT-Krümel
 

Anhänge

  • IMG_0649.JPG
    IMG_0649.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_0650.JPG
    IMG_0650.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_0651.JPG
    IMG_0651.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 187
Zurück
Oben