• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillig Neuheiten 2009

TT_Fan

Foriker
Beiträge
1.042
Danke für Tipp, hat das Warten endlich ein Ende.
Eine Menge schöner Sachen. Nun habe ich wieder die Qual der Wahl.
 
ist das gewollt, oder nur ein versehen, aber meine kugel hat mit den schürzenwagen nicht gelogen, es geht aufwärts
 
Ja der Facs ist nun auch da, muß ich bei meinen zweiten Schwätzer Gas geben.:fasziniert:
 
Joar feine Sachen vorallendingen der Facs....
Was mich erstaunt die Formänderung/Neuheit beim IC-Steuerwagen....
Der KVG Stauber wird wohl bei mir einrollen dürfen....
Dazu bestimmt 2-3Facs Wagen...

Ansonsten schön schön Tillig :fasziniert::fasziniert::fasziniert:
 
Schürzenwagen & Facs. Wie geil ist das denn ? Und dann den Post 4 mit "Reko-Tür".
 
Also meinen Geschmack treffen die Neuheiten schon.
Erzgebirgsbahn Desiro
Metropolitan 101
die längere Variante der 103
eine RBH 143
eine neu konstruierte V36 für UVP 119 Euro
und endlich kommt der weiße IC-Steuerwagen
 
Da bleibt mir auch die Sprache weg.
Tillig hat die Hausaufgaben gemacht. Wenn jetzt noch die Qualität und Endkontrolle auf den neusten Stand gebracht werden, gibt es nichts mehr zu meckern.
Gruß
Karl-Georg
 
Eine der beiden 50er wird es wohl bei mir auch werden. Habe das Gefühl, bei den Farb- und Bedruckungsvarianten hat Tillig sich die - auch hier oft geäußerten - Wünsche der Kunden zu Herzen genommen (Ergänzungswagen Leipziger S-Bahn, neue Betriebsnummern für 241, 243, 118 und 120, Wagensets mit verschiedenen Betiebsnummern). Ich freue mich - obwohl eigentlich kein Epoche-V-Fan - auf den Desiro der Erzgebirgsbahn. Es sind wirklich schöne Sachen dabei.

Doch etwas enttäuscht bin ich aber, dass es wieder keine neuen Y-Wagen gibt und sich weiterhin keine einzige Altbau-Ellok im Sortiment des Marktführers befindet.

Andi
 
Wow, nette Sachen dabei, wirklich schön.

Hm, was hat das beim Leichtölkesselwagen " Aral" zu bedeuten

"Tipp passender Mercedes Tanklastzug " Aral " Art. Nr.065610 der Fa. Herpa ": Bei Herpa ist davon noch nix zu sehen. Hat da jemand Informationen ?

... sebastian
 
Da ich leider die letzten tage net so aktiv hier war, war ich jetz umso mehr erstaunt, dass erneut die Neuheiten schon vor der Messe bekannt gegeben werden.

Was mir gut gefällt:

- die Facs werden auf alle fälle bei mir einfahren
- Formänderung beim Stauber??? wenn da ne passende Variante kommt, dann der auch
- 118 mit doppeltem Streifen, auf jeden
- ne 50 mit Speichenrad, die muss

Schön find ich die Sondermodelle, wo der Bestellschluss ist. Viele schöne Modelle sind dabei. Viele Foriker werden sich "ärgern", denn Ihre Modelle kommen jetz in normaler Auflage.

Noch ne Frage: is das nen Hinweis auf dem Deckblatt: Ne BR 051 ???

Sepp
 
Und die E5-Wagen endlich in hellem Grün mit braunem Dach. Hoffentlich macht man bei den Mittelwagen nicht wieder den selben Beschriftungsfehler. (Tip an Tillig, mal bei Piko in H0 gucken)
 
Noch ne Frage: is das nen Hinweis auf dem Deckblatt: Ne BR 051 ???Sepp

Das ist die Kabinentenderlok.
Endlich grüne E5 mit braunem Dach.Endlich den Fc... mit braunem Fahrwerk in DR. Wer eisern warten kann wird der belohnt.Schön auch der einzelne Leipziger S-Bahnwagen. Wie lange habe ich auf den 4 achsigen Facs gewartet. Endlich schöne DRG Schürzenwagen. Hier scheint bei Tillig nun endlich der Knoten geplatzt zu sein.
Der eigentliche Knaller für mich ist aber die Kooperation mit PIKO beim Startset auf der ersten Seite. Wurde nicht immer gesagt Piko kann Tillig nicht "leiden" bzw. umgekehrt?
 
Zurück
Oben