• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V15 von Karsei oder PMT ?

Günni

Foriker
Beiträge
86
Reaktionen
1
Ort
Sachsen
Hallo TT-Bahner,

Karsei liefert seit der Modellbaumesse in Nürnberg seine V15 aus. Hat schon einer eine in der Hand gehalten ? Ich habe mir sagen lassen die Ausführung von Karsei wäre nicht so toll ( in Aussehen und Fahreigenschaft). Mein Händler hat auch seine Bestellungen bei Karsei zurück gezogen und mich auf die V15 von PMT vertröstet.

Wie seht Ihr das, würde mich über reichliche Beiträge freuen.

Grüße Günni
 
...meines Wissens ist die letzte Serie der pmt-V15 längst ausverkauft. Man konnte vor einigen jahren die Lok bestellen - wenn das Dein Händler in ausreichendem Maße getan hat und davon nun eine für Dich übrig ist - Bingo. Ansonsten wirst Du die Lok (wenn es sie dann gibt) nur noch bei ebay bekommen.

Die Frage "pmt oder Karsei" stellt sich also nicht wirklich...
 
Hier kommt jetzt der dumme Satz, benutz doch mal die Suchfunktion! Das Thema Karsei V15 wurde glaube ich beim Messebericht Nürnberg abgefackelt.
 
Eine Entscheidung mit dem Wörtchen "oder" ist schwer. Zum 2. Boardtreffen in Dresden konnte ich mir die Karsei V 15 anschauen-sehr schön (vielleicht fehlt der allerletzte Schliff) ich bin aber trotzdem angetan von dem Modell. Die Fahreigenschaften sind so wie man sie von 2 Aschen erwarten kann.

Die V 15 von PMT besteht aus Weißmetallgußteilen (ich nehme an die Ausführung ist noch so wie bei der ersten Serie) . Materialbedingt ist hier die Nachbildung etwas "nicht ganz so fein", die Fahreigenschaften sind aber wie immer Sahne.

Eine Entscheidung mit "oder" hängt vom Geldbeutel und von der Beschaffbarkeit der V 15 von PMT ab, die geringe Anzahl war ja schon vorbestellt. Es sollte also ein Glücksfall darstellen die V 15 von PMT zu erhalten. Ich denke auch das Maschinchen von Karsei verdient die Euros.......
Das " und" wäre in diesem Fall fast das Beste-aber wer hat schon so eine Maschine zu Hause, welche richtiges Geld machen kann?

gruß johannes

Mal eine Ergänzung für die Hinweiser: Auch ich finde manchmal ein Thema nicht, aber ein sachliche Abhandlung zum Thema UND ein Hinweis zur Suchfunktion würde den Fragenden sicher auch helfen. (nur meine bescheidene meinung)
 
johannes schrieb:
Mal eine Ergänzung für die Hinweiser: Auch ich finde manchmal ein Thema nicht, aber ein sachliche Abhandlung zum Thema UND ein Hinweis zur Suchfunktion würde den Fragenden sicher auch helfen. (nur meine bescheidene meinung)
Habe doch einen Hinweis gegeben (Nürnberg) und so schwer ist das mit der Suchfunktion ja auch nicht.

Gut ich hätte einen Smily setzen sollen, dafür kommen hier jetzt zwei.
:knuddel: :jump:
 
Ich finde die Karsei V15 einfach Gelungen ein Tolles Modell nur bin Ich nicht der absolute Nietenzähler aber Angesichts das eine Kö jetzt schon fast 300Euro Kostet oder min mehr als 250 fand Ich das eine Angemessene kleine Rangierlok für 170,-€ !
 
Mhhh - na begeistert bin ich von der Karsei-V15 nicht.

Und wenn man bedenkt was man bei Beckmann für 179,- € (meine hat noch 175,- € gekostet) in Form der 102.1 bekommt sind die 170,- doch nicht so wenig.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Vielen Dank für die rege Beteiligung

Nun ja, wie immer ein für und wieder ! Das liegt vermutlich daran das einige von Euch resignieren die V15 von PMT jemals zu bekommen und sich deshalb lieber mit einem nicht so gelungenem Modell behelfen ganz nach dem Motto " Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". Das Bild , und vielen Dank für den Hinweis mit der Suchfunktion, aus dem letzten Thema hat mich darin bestätigt das die Ausführung von Karsei nicht so Toll ist, vom Preis zu schweigen. Ich werde auf die PMT V15 warten, bestellt ist diese und warum soll man sie nicht bekommen.
Seht das Ganze doch etwas Positiver, hätten sich in der Spur TT nicht viele Kleinserienhersteller stark gemacht und einige Nischen gefüllt mit Modellen die einem in Spur H0 hinterher geworfen werden, so sähe es Heute vermutlich noch schlechter um die "Spur der Mitte" aus. Das man dort auf Modelle länger warten muss läßt bereits der Name "Kleinserienhersteller" vermuten.
Also, Blick nach Vorn auf die V15 von PMT oder sonst irgend einem Hersteller !
Grüße Günni
 
...dann viel Glück ,es werden nur 500 St. der pmt-schen hergestellt, wenn überhaupt soviel.
Die Karsei-sche ist m.m. ok, wenn auch die Lackierung mal so- mal so...
 
Also wer eine Kö von pmt besitzt und deren herausragenden Fahreigenschaften kennt, mit denen nicht mal die Arnoldlok mithalten kann, wird sicher - rechtzeitige Bestellung vorrausgesetzt - auf die V15 aus gleichem Hause warten.

Allerdings soll es auch BWs geben, die mehr als eine V15 benötigen. Mal schauen, wie sich die beiden Modelle nebeneinander machen...
 
V 15 Pmt

Ich hoffe auch, dass die 500 Stück reichen. Meine zweite Vorbestellung liegt nun auch schon 1,5 Jahre (oder waren es zwei??) zurück. Von der ersten ganz zu schweigen.
Wenn ich keine kriege bin ich stinkig! :motz:
 
Ich weiß gar nicht wieso die Karsei V15 so mies gemacht wird?!? Sie mag einige Schwächen haben die sich aber (Aufruf an Karsei!) beheben lassen sollten. Für den geforderten Preis gehts gerade noch in Ordnung.
 
hiho,
arcon da gebe ich dir recht, aber für 100 euro würd ich auch ne V 15 ohne Licht nehmen. alles andere ist ein zu teuer für son ne kleine SpielzeugLok.
 
Test im TT-Kurier 4-2005

Ich habe den neuen TT-Kurier gelesen und auch den Test zur V 15 von Karsei. Abgesehen von der viel zu hohen Geschwindigkeit, dem Fehlen einer Schwungmasse-ist alles nicht so tragisch oder...?!

..habe ich noch 2 Fragen: Bewegt sich die Blindwelle beim Fahren mit oder verharrt diese immer in einer Stellung. Auf den Fotos schaut diese woanders hin , als die Kuppelstange?

Warum sind die Bezeichnungen DR und V 15 ohne schwarzen Hintergrund (also wie ohne Schild) aufgebracht ?
Gab es solche Ausführungen wirklich ?

gruß johannes
 
Meiner Meinung hat die Firma K* hier die schwarze Farbe gespart.
 
Ja echte Schilder wären besser, kann man nachrüsten, m.m. aber Serienstandard.
 
Hi allemann,
die Blindwelle macht was sich gehört, sie dreht sich mit.
Das Fehlen der schwarzen Farbe zur Schildnachbildung ärgert mich auch, hier sollte herstellerseitig bei den Folgeserien nachgebessert werden. Schon beim ORT (Ep. III) fehlt am unteren Gehäuserand der schwarze Streifen...
 
Also so weit ich das aus meiner Web-Fotosammlung erkennen kann hatten zumindest viele V15, welche zu einem Betrieb gehörten nur die "aufgemalte" Bezeichnung/Beschriftung.
 
Das bezweifle

ich auch nicht, dass eine VEB nur die Nummer aufgemalt hat.
Aber die Maschinchen bei der DR hatte garantiert nur Schilder. ...und warum malt dann so ein Maler die Nummer in Silber und nicht in ganz normalen Weiß-Farbton?

Die silberne Bedruckung könnte auch eine ABM-Maßnahme für andere Schilderhersteller sein?

gruß johannes
 
Na ob wir des Rätsels Lösung noch erfahren werden Johannes???

Da müssten eigentlich die Verkäufer einen Gutschein für Schilder bei Kuswa & Co. bekommen.
Aber leider hat man ja in TT nicht wirklich (bei einer sehr teuren und ausverkauften pmt-Serie) die Wahl ....
 
Zurück
Oben