• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Winterstammtisch B/B am 12.03.2011 - Nachlese

ttopa

Foriker
Ich starte mal die Nachlese jetzt schon, obwohl wir noch in vollem Gange sind!

Es kommen auch gleich die ersten Bilder!
 

Anhänge

  • k-100_0041.JPG
    k-100_0041.JPG
    280,1 KB · Aufrufe: 413
  • k-100_0051.JPG
    k-100_0051.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 502
  • k-100_0037.JPG
    k-100_0037.JPG
    234,3 KB · Aufrufe: 404
  • k-100_0046.JPG
    k-100_0046.JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 432
  • k-100_0045.JPG
    k-100_0045.JPG
    85,7 KB · Aufrufe: 395
Prognose - Nein

Hallo Erstmal,

ich würde hier welche vom "Kruschel" vermuten, aber die Auflösung hat der TT-Opa sicherlich noch parat...
 
Mit den Radsätzen wird es noch ein wenig dauern, da sie nicht mehr fremd gefertigt werden, sondern im Hause Beckmann, wie übrigens die Komplette Lok.

Die Kalkkübelwagen, sind die altbekannten von Kruschel.
 
Und noch ein paar Bilders mit einem schicken Doppelstock.
 

Anhänge

  • k-100_0063.JPG
    k-100_0063.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 386
  • k-100_0062.JPG
    k-100_0062.JPG
    222,2 KB · Aufrufe: 392
  • k-100_0059.JPG
    k-100_0059.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 398
  • k-100_0058.JPG
    k-100_0058.JPG
    109,3 KB · Aufrufe: 402
  • k-100_0052.JPG
    k-100_0052.JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 361
Vielen Dank an JPP für die Organisation!!! Musste schon los!
Es war schön wieder die alten Leuts zu treffen. Essen war auch
lecker. Bis zum nächsten mal.....
 
Und noch nen paar Bilders von die V 20.
 

Anhänge

  • V20(1).jpg
    V20(1).jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 268
  • V20(2).jpg
    V20(2).jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 264
  • V20(3).jpg
    V20(3).jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 255
Hier sind viele Fragen offen.

Wer von die Äggsperden weiß da was richtig is???
 

Anhänge

  • Anschriften Kaliwagen.jpg
    Anschriften Kaliwagen.jpg
    249,5 KB · Aufrufe: 258
  • anschrift hilfskali.jpg
    anschrift hilfskali.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 253
Hallo!

So, wir sind jetzt wieder zu Hause. Das Treffen war auch für uns sehr interessant gewesen. Schön, ein paar bekannte Gesichter wieder gesehen zu haben, verbunden mit neTTen Gesprächen.

@ JPP: Herzlichen Dank für deine Organisation! Die Currywurst war echt lecker!

Mit neTTen Grüßen

Jörg und Christiane
 
Soo bin auch wieder @ home.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, mit sehr interessanten Gesprächen über unser allseits beliebtes Hobby.

Besten Dank an alle Organisatoren sowie STERN MODLLBAU und Herrn Beckmann.

PS: Meine 110 läuft jetzt auch wieder wie sie soll!:fasziniert:

Gruß KraTT
 
bin kein Mensch der großen Worte, geil.Hoffentlich sehen wir uns im September alle wieder. Danke JPP
 
Watt'n schon zu Hause "Schweigsamer"????

Na wir jetzt auch.

Vielen Dank JPP für die Orga, an die Gäste und an euch für's Erscheinen. Ohne den ganzen Haufen würde es wesentlich weniger Spaß machen!

K.
 
Hi!

So, bin auch wieder zuhause.
War ein super Treffen. Die Räumlichkeiten waren endlich mal groß und hell genug. Die Bewirtschaftung war echt Klasse. Das Essen war lecker und die Preise waren angemessen. Großes Dankeschön an das Team!
Ebenso danke ich den Firmen Beckmann TT und Stern Modellbau für ihre Präsentation und Herrn Gabor und Herrn Kruschel für die Überlassung der Handmuster und Modelle.
Möchte mich auch bei allen Forikern bedanken, die mit ihren Modellen, zahlreichen Gesprächen und viel guter Laune den Stammtisch bereichert haben.
Reiche den Dank für die Organisation weiter an magicTTfreak, der das Lokal entdeckt hat und an citysun, der mich tatkräftig unterstützte.

Schlage vor, nach dem Sommerstammtisch bei ttopa und Familie am 10. oder 24. September einen Herbststammtisch an gleicher Stelle durchzuführen. Wir könnten dann auch mal die Goulaschkanone auf dem Gelände anwerfen (lassen), wenn ihr das möchtet.

Auch von mir die ersten Bilder:
 

Anhänge

  • P1010116.jpg
    P1010116.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 328
  • P1010119.jpg
    P1010119.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 342
  • P1010120.jpg
    P1010120.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 331
  • P1010121.jpg
    P1010121.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 312
  • P1010145.jpg
    P1010145.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 347
... und noch ein paar ... (vollständig dann demnächst im entsprechenden Ordner in der Event-Datenbank)

MfG JPP

P.S.: Wer möchte kann ja noch ´nen netten GB-Eintrag machen: Gaststätte Grüne Aue
 

Anhänge

  • P1010148.jpg
    P1010148.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 305
  • P1010154.jpg
    P1010154.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 310
  • P1010156.jpg
    P1010156.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 385
  • P1010164.jpg
    P1010164.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 324
  • P1010163.jpg
    P1010163.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 327
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an alle Orgas für die super Lokation!
Schön, mal wieder alte Gesichter zu sehen, interessante Gespräche zu führen und ebenso nicht weniger interessante Modelle zu entdecken, wie den poln.DOSTO von Phillip, der mit allerlei Aufwand umgebaut und lackiert wurde, den umgebauten E-Loks von TT 120, dem Militärzug von magicTTfreak, der super g... Köf mit Schneeschieber und der V20/BR41 von Beckmann, die schon jetzt erahnen läßt, was Hr.Beckmann da tolles auf die Räder stellen wird, auch, wenn das nur eine Probeabspritzung ist und dementsprechend nicht den endgültigen Stand zeigt.

Zu erfahren war in diesem Zusammenhang, das der koml.Tenderantrieb noch einmal kompl.neu überarbeitet wurde, um auch die letzten "Fehler" des bisherigen Tenderantriebes auszumerzen. Die ersten 500 Motoren sind bereits bezahlt und wenn der Motorenhersteller in der Nähe von Tokio nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde vom Beben und Tsunami, sollten diese demnächst eintreffen. Eine Auslieferung der 41 wird verraussichtlich gegen Ende des Jahres stattfinden.
Die BR38 Varianten der Ep.2 und 4 werden aller Vorraussicht im Sommer ausgeliefert, da im Moment die Sondervariante der franz.38er, die sich in vielen Details unterscheidet, hergestellt wird, allerdings nur in einer sehr geringen Menge i.H.v.50 Stück!

Die V20 Varianten sind sehr vielversprechend und haben mich heute überzeugt, doch eine zu bestellen, auch, wenn es nicht meine Ep. ist...:fasziniert:
 

Anhänge

  • v20 1.jpg
    v20 1.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 252
  • V20 Antrieb.jpg
    V20 Antrieb.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 233
  • militärtransport 1.jpg
    militärtransport 1.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 279
  • 41 1.jpg
    41 1.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 286
  • 41 2.jpg
    41 2.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 276
Nachlese 2

Die sächsischen Waggons entstammen der Beckert-Schmiede und beeindrucken durch eine grandiose Detailierung!:fasziniert:

Die 98er ist aus der aktuellen Produktion von Schwenke.
 

Anhänge

  • 41 Tender.jpg
    41 Tender.jpg
    385,5 KB · Aufrufe: 197
  • 98 Windbergbahn.jpg
    98 Windbergbahn.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 238
  • Beckert 1.jpg
    Beckert 1.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 210
  • beckert 3.jpg
    beckert 3.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 199
  • beckert2.jpg
    beckert2.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 189
Nachlese 3

Der Erbauer des Militärzuges höchstpersönlich...
 

Anhänge

  • militärzug 2.jpg
    militärzug 2.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 292
  • Militärzug.jpg
    Militärzug.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 276
  • freelance.jpg
    freelance.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 250
  • Köf E-Fan.jpg
    Köf E-Fan.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 313
  • umfeld 6.jpg
    umfeld 6.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 324
Stammtisch BB

Ahoj aus der Heide,
==============

Auch wir Nordlichter mit Tagesvisum für die Hauptstadt sind gegen
04.oo Uhr am heimatlichen Strand angelandet.

Es war ein sehr schönes ungezwungenes Beisammensein.
Es wurde viel geboten - die Bilder sprechen eine deutliche Sprache.

@ JPP : Ein Dankeschön für die Klasse Organisation !

Einen noch grösseren für das Servicekollektiv der Gaststätte !

Sollte man uns ein weiteres Mal ertragen wollen, wir würden dankend
annehmen .
_____________________

Stralsunner + Bw-Heide
 
Ich bin eben zu hause angekommen .

War ein schöner Abend .

Mehr von meiner seite gibt es später , will erstmal in meine 4 Buchstaben .
 
Es war super. Ich bin auch gut angekommen. Vielen Dank an die Organisation.

Viele Grüße,

Lüdi
 
Stammtisch BB 12.03.2011

Ein toller Abend, endlich ein passendes Lokal, gute Bewirtung:fasziniert:.
Danke den Organisatoren und der Bewirtung:huld::huld:.
Hat wieder richtig spaß gemacht.
Auch unsere Hausfotografin war wieder dabei und hat fleißig Bilder gemacht.
Nur Nasenfotos gibt es diesmal glaub ich nicht:wiejetzt:, aber wer weiß....

Jürgen:winker:

PS: Danke auch CompWili fürs nach Hause bringen.
 

Anhänge

  • 12.03.2011 006.jpg
    12.03.2011 006.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 215
  • 12.03.2011 008.jpg
    12.03.2011 008.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 187
  • 12.03.2011 010.jpg
    12.03.2011 010.jpg
    296 KB · Aufrufe: 179
Zurück
Oben