Leuchtturm
Gesperrt
Moin Moin Genossen,
da ich mir nun das Ziel gesetzt habe ein Teil meiner ''Nochheimat'' nachzugestalten und dieser HP für mich recht interessant ist bzw. nicht sehr weit weg von mir liegt (500m), fiel die Entscheidung auf diesen Standpunkt. Weil ich aber Epoche V- Bahner bin stelle ich diesen Haltepunkt in der Gegenwart dar. Geplant wird mit zwei geraden Modulen (rechtherzlichen Dank an Torsten) mit den Maßen 90x50cm . Die Bahnsteiglänge beträgt ca. 160m (?!) und es sind zt. noch Holzschwellen neben Betonschwellen eingebaut.
Passt Zwar nicht ins Konzept (Ep. V und elektrifiziert) des FKTT´s aber naja was solls
Da eine Breite an Fahrzeugmaterial der DBAG schon in TT exestiert (143/114, 120, 101, 218, 232/233, 155, demn. 185 und 189) werde ich nur wegen den noch fehlenden Dostos und GTW 2/6 der UBB tricksen müssen (LVT von Kres mit UBB-Beschriftung).
Mir wird es jedenfalls noch Probleme wegen der Oberleitung machen, da die Masten im HP-Bereich längere Ausleger haben die Viessmann und Sommerfeldt nicht im Sortiment haben... also muss der Selbstbau her. so das wärs erstmal
weitere Bilder seht ihr wenn der Bau beginnt (hoffe im März endlich)
PS. nen Plan kann man sich eigentlich schenken da es nicht nötig ist einen zu zeigen wie ihr sehen werdet
Bild 1. HP Greifswald Süd von Oben!
Bild 2. in Richtung Berlin
Bild 3. in Richtung Stralsund
Bild 4. --II--
Bild 5. mal ein schnappschuss nebenbei
da ich mir nun das Ziel gesetzt habe ein Teil meiner ''Nochheimat'' nachzugestalten und dieser HP für mich recht interessant ist bzw. nicht sehr weit weg von mir liegt (500m), fiel die Entscheidung auf diesen Standpunkt. Weil ich aber Epoche V- Bahner bin stelle ich diesen Haltepunkt in der Gegenwart dar. Geplant wird mit zwei geraden Modulen (rechtherzlichen Dank an Torsten) mit den Maßen 90x50cm . Die Bahnsteiglänge beträgt ca. 160m (?!) und es sind zt. noch Holzschwellen neben Betonschwellen eingebaut.
Passt Zwar nicht ins Konzept (Ep. V und elektrifiziert) des FKTT´s aber naja was solls
Da eine Breite an Fahrzeugmaterial der DBAG schon in TT exestiert (143/114, 120, 101, 218, 232/233, 155, demn. 185 und 189) werde ich nur wegen den noch fehlenden Dostos und GTW 2/6 der UBB tricksen müssen (LVT von Kres mit UBB-Beschriftung).

Mir wird es jedenfalls noch Probleme wegen der Oberleitung machen, da die Masten im HP-Bereich längere Ausleger haben die Viessmann und Sommerfeldt nicht im Sortiment haben... also muss der Selbstbau her. so das wärs erstmal
weitere Bilder seht ihr wenn der Bau beginnt (hoffe im März endlich)
PS. nen Plan kann man sich eigentlich schenken da es nicht nötig ist einen zu zeigen wie ihr sehen werdet
Bild 1. HP Greifswald Süd von Oben!
Bild 2. in Richtung Berlin
Bild 3. in Richtung Stralsund
Bild 4. --II--
Bild 5. mal ein schnappschuss nebenbei