• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Werbe-101 vom MBS

Leute, Leute,
Wartet mit dem Verriss bitte einige Stunden... :allesgut:

Steht bei Dir mehr als bei mir? Die Lok wurde doch gar nicht verrissen. Es ging doch eher um das Bild oder die Repro oder was auch immer da auf der Homepage und im Newsletter vom MBS zu sehen ist.
Ich finde sie gut, das wieder mal eine kommt und finde es heute noch schade, das Tillig seine Sachsenlok nicht bei der DB AG auf die Schiene gebracht hat.
 
preis 149,95 - 10%, und wer dieses wochenend nicht kann, weil er u. muß, hatt sie nicht, regt euch doch nicht auf sie ist im druck sehr aufwendig und das muß bezahlt werden, und noch mal wem sie nicht gefällt brauch sie nicht kaufen und sollte die spur wechsel:fasziniert::brrrrr:
 
Arrrgh!

Immer diese Limtierung, dieser Termin-Kaufzwang! Wie in Teufels Namen soll ich jemandem TT schmackhaft machen, wenn ich zeig, was alles über 12mm rollt, aber 80% davon nicht mehr verfügbar ist? Sollen diese schönen Sachen alle nur Sammelobjekte werden? Ich als Sammler überlege ernsthaft, einfach auszusteigen, mich dieser Sucht zu entledigen, ich kann nämlich nicht mehr....
Im Moment gehe ich lieber in die Garage und komme mit ölige Fingers wieder.

Und irgendwann werde ich eine EpIII Anlage mit 5 Lokomotiven und zwei Händen voll Wagen betreiben... :huld: hoffentlich...
 
Aha TT Th mir gefallen auch viele Loks, muss ich nun auch die Spur wechseln, oder reicht es, wenn ich die betreffenden Loks dort lasse wo sie sind?:argh::traudich::wiejetzt::fasziniert:
 
Ach eigentlich wollte ich nur sagen, ich finds schön, wenns was neues gibt... nur würd ich es es begrüßen, wenn man von dieser "jetzt oder nie" Strategie wieder abkommt... So 20 pro Jahr is doch auch ne Möglichkeit..... oder eben Wiederauflagen.
 
lucky ludmilla schrieb:
Mir ist nur bei 300 DM die Leidensfähigkeit bei vermeidbaren Fehlern leicht eingeschränkt. Wobei die Loks mit sicherheit schon alle verpackt in der Ecke stehen, somit ist eine Änderung, falls die Front bunt ist eh nicht mehr möglich....
Warum um alles in der Welt sollte die Front denn bunt sein? Du bist einer optischen Täuschung aufgessen. Das was du für die Front hälst ist die vordere Schräge. Schau dir am besten noch mal die orginal Loks auf den Fotos an. Das Seitenfenster liegt hinter der Schräge relativ weit zurückgesetzt. Beim Auto würde man sagen das Fahrzeug hat eine riesige A Säule. Anders als bei Ludmilla und Co.

Hier aber gleich wieder von vermeidbaren Fehlern und Leidensfähigkeit zu sprechen obwohl das Modell noch niemand gesehen hat, also neeee das muss doch nicht sein.
 
Flickenlack

Hallo, mal am Rande bemerkt, sieht irgentwie lustig aus der (Flickenlack), last das mal nicht die Bundewehr sehen sonst wird das noch der neue Tarnanstrich. Zischen ein paar Reklametafeln aufgestellt ist sie nicht mehr zu erkennen.
mfg Bahn120
 
Warum um alles in der Welt sollte die Front denn bunt sein? Du bist einer optischen Täuschung aufgessen. Das was du für die Front hälst ist die vordere Schräge...

Als Meister Vierauge ist das gut möglich. Würde mich freuen, wenn einer der Käufer zu einem Fotoknipskasten greifen könnte und hier einstellen würde - hat Yves wieder Laptop und Internet mit?
 
gibts die Lok in Sebnitz 10% billiger ???

Wenn ja, dann frage ich mal ganz offen: kann mir einer das Modell mitbringen. Er sollte dann aber aus der Gegend um München kommen, damit ich mir die Lok auch anschliessend persönlich abholen kann.
Vorkasse ist ja nun nicht mehr möglich, aber Barzahlung bei Abholung.

Kann leider nicht, da 1. ich Dienst hätte und 2. ich nun auch noch krank geschrieben bin. Da will ich nicht gleich mal so 500km weg fahren.
 
Wie in Teufels Namen soll ich jemandem TT schmackhaft machen, wenn ich zeig, was alles über 12mm rollt, aber 80% davon nicht mehr verfügbar ist?
Die Frage hab ich im Zusammenhang mit dem neuen (zusammengestrichenen) Katalog 2007/8 mal Tillig gestellt und von dort eine recht wage und vor allem unbefriedigende Begründung mit Lagerhaltung erhalten.:braue:
 
Das ist doch aber nicht nur bei Tillig so sondern bei anderen Herstellern auch. Wenn sie das nicht machen würden gäbe es nicht ständig neue Modelle bzw. neue Varianten. Dann würde es ebend über 20 Jahre immer nur ein und das selbe Modell in ein und der selben Ausführung geben. Und das wäre dann auch wieder nicht recht und würde zu gemecker und gemaule führen.
Und das mit der Lagerhaltung ist auch keine unbefriedigende Begründung sondern Realität. Überlege doch mal wieviele Ausführungen es z.B. nur von der V 180 / BR 118 im Laufe der Zeit bei Tillig gegeben hat. Und nun stell dir vor man müsse alle diese Varianten ständig und immer am Lager haben damit auch derjenige der in 20 Jahren mit TT beginnt diese Ausführungen noch kaufen kann. Da wäre das Lager bald grösser als die ganze restliche Firma.
Andere Modelle werden aus dem Katalog genommen weil sie überaltert sind, die Werkzeuge verschlissen, die Modelle überarbeitet werden oder einfach nicht genug Nachfrage durch die Käufer war. Wie schon gesagt alles wie bei anderen Firmen auch. Nur das es uns da nicht so auffällt.
 
Ich denke wir sollten mal kurz zur neuen 101 zurückkommen.

Anscheinend gibts noch keine Bilder?

Anbei 2 schnelle Schnapschüsse. Leider eine Minderwertige Digitalkamera, daher nicht so gut wie sonst üblich.

Auf Exklusive Modelle gab es keine 10 %!

Ich finde die Lok gelungen. Was Druckmäßig machbar ist, ist bei der Lok umgesetzt. Der komplett graue Rahmen ist bei 101 010 auch richtig. Nebenbei ist es die erste Modell 101 die diese Merkmal hat!

Stofffuchs

PS: Ich habe die Nummer 170 und die Beilage ist ein Kugelschreiber.
 

Anhänge

  • 100_2642 kk.jpg
    100_2642 kk.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 181
  • 100_2644 kk.jpg
    100_2644 kk.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 134
Guten Morgen allerseits,

sieht ja richtig gelungen aus diese Variante der 101er. :fasziniert:

Und wie läuft sie im Verkauf?

Mensch, wenn du die Nr. 170 hast dann sind ja nicht mehr viele da! Oder wurden die frei Hand rausgegeben?

Ich will auch eine!!!:allesgut:

Grüsse sendet der Marco
 
Ich glaube nicht, dass man anhand der Nummer auf den Abverkauf schließen kann. Es gab sie in der Turnhalle und im Shop. Inkl. mir weis ich aber schon von 7 verkauften Modellen. Zum Teil Boardler, zum Teil Zugreisende mit denen man auf der Heimfahrt die Neuzugänge angeschaut hat.

Anscheinend hat die Lok einen recht guten WAF, meiner Mutti gefällt sie richtig gut.

Stofffuchs
 
Was ist guter WAF?

Habe mir eine im Shop bestellt. Mal sehen ob ich noch ne Chance habe gegen die ganzen Käufer vor Ort!!

Wird das wieder so eine Lok, wo sich manche den grossen Reibert bei ebay versprechen? Bestimmt, da es sie nur in dieser geringen Stückzahl gibt.:argh:

Marco
 
Ich findse klasse! Werd sie mir aber nicht zulegen, da ich der E-Traktion weitgehend abgeschworen hab - und für nen Dummy isse nun wirklich viel zu schade!
 
Auf der Reprovorlage vom MBS scheint es also falsch zu sein, vielleicht können wir uns wenigstens darauf einigen ;-)

Nee, denn die Vorlage stammt von der beworbenen Firma selbst. :allesgut:

vielleicht kann IM Robert kurz durchs Schlüsselloch schauen und Entwarnung geben?
Kann ich, aber nu is es ja eh zu spät! :boeller:

Ein Modellfoto wird es nicht sein, sicher nur eine Reprovorlage oder Computerzeichnung, wie auch immer.

Falsch - ist ein Originalbild.

Ich lass mich aber gern am Sonntag eines besseren belehren.
Schönes Ding!
Siehste - immer erstmal schauen und dann :ballwerf: oder :allesgut:.

Die Nummern wurden "Frei Schnauze" vergeben.
Viele sind nicht mehr da - Onlinebestellungen wurden aber beim Verkauf berücksichtigt.

Und kurz zum Thema Limitierung: die meisten Werbe-101er waren doch auch (in gewisser Weise) limitiert (Makrolon, BMW, Aspirin,...) - halt nur nicht so direkt ausgewiesen. Denn das man zum Beispiel eine Makrolon so einfach kaufen kann, wie einen VT137 (auch einen Neuheit 2002), kann mir doch keiner erzählen.
 
Denn das man zum Beispiel eine Makrolon so einfach kaufen kann, wie einen VT137 (auch einen Neuheit 2002), kann mir doch keiner erzählen.

Wieso nicht? Die Makrolon stand Monatelang bei Herrmann und Bertram im Laden und wer wollte konnte die gleich kaufen.
 
Da noch kein Bild aufgetaucht ist: Die Stirnseiten stimmen mit dem Vorbild überein und sind unbeklebt.

Allerdings gefällt mir dieser "pixelige" Druck nicht so :(. Sonst ist sie OK.
 
Zurück
Oben